Gewässerschutz-beauftragter / Beauftragter für Gewässerschutz
Vier-Tage-Kurs zur Erlangung von Fachkenntnissen gemäß den §§ 64-65 des deutschen Bundeswasserhaushaltsgesetzes. Spezialkurs zur Vorbereitung auf die Position des Gewässerschutzbeauftragten.

Ausbildung und Schulung
Gewässerschutzbeauftragte müssen über die erforderliche Expertise und Zuverlässigkeit verfügen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Dieses Seminar vermittelt die Fachkenntnisse, wie sie im deutschen Bundeswasserhaushaltsgesetz definiert sind.
Zielgruppe
Das deutsche Bundeswasserhaushaltsgesetz regelt die Bestellung von Gewässerschutzbeauftragten für Wassernutzer, die mehr als 750 Kubikmeter Abwasser pro Tag ableiten. Im Fall von Betrieben, die wassergefährdende Stoffe handhaben und in Abwassersysteme einleiten sowie Pipelines betreiben, kann die Behörde die Bestellung von Unternehmensbeauftragten anordnen. Neben internen Beauftragten können auch externe Beauftragte diese Aufgaben übernehmen.
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
ONLINE kombinierte Einzelweiterbildung Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte
500,-€
ONLINE kombinierte Weiterbildung Abfall-, Wasserschutz- und Immissionsschutzbeauftragter
850,-€
Weiterbildung Gewässerschutzbeauftragter, 2 Tage
500,-€
Weiterbildung Gewässerschutzbeauftragter, 4 Tage
1000,-€
- 13.05.2024-16.05.2024
Online
Zwischen 1-4 Tage
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs
Wählen Sie Ihren Kurs aus.
Andere Kurse

Aus- und Fortbildung § 9 EfbV / § 5 AbfAEV
Staatlich anerkannter viertägiger Fachkurs, deutschlandweit gültig, zur Erlangung von Fachkenntnissen für Führungskräfte und Aufsichtspersonal von spezialisierten Abfallwirtschaftsunternehmen...

Interner Umweltauditor
Viertägiger Zertifizierungslehrgang mit praxisorientierten Workshops zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMAS sowie zur Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 19011

Immissionsschutz-beauftragter
Staatlich anerkannter Kurs zum Erwerb von Fachkenntnissen gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV (deutsche Bundesimmissionsschutzverordnung) als Voraussetzung für die Bestellung zum Immissionskontrollbeauftragten (§ 53 BImSchG).